Mr Zero Bar hat völlig Recht.
Mehr Transparenz wäre echt wünschenswert.
Wie kann es z.B. sein, dass die Stusta Kickers mit dem Vermerk "disqualifiziert, Fairness" nicht mehr in der Liga spielen dürfen, aber trotzdem beim Kleinfeld- Cup dabei sein dürfen. Benehmen die sich auf Kleinfeld besser?
Und wenn wir schon beim Thema Kleinfeldmeisterschaft sind. Welchen Sinn hat die Qualifikation mit Masterstabelle, wenn eh nach zwei Turnieren sang und klanglos Schluss ist? Und plötzlich wird dann einfach eine bayrische Meisterschaft ausgespielt, bei der nicht klar ist, warum die Mannschaften überhaupt teilnehmen dürfen.
Zudem ist merkwürdig, dass 2015/16 mit dem gleichen halbgaren Modus weitergemacht wird. Ich fände es zudem besser und transparenter, wenn auch die Teilnehmer an der Kleinfeld- und Hallenmeisterschaft ihre Spieler mit Bild online stellen müssten. Das scheint ja bis jetzt nicht der Fall zu sein.
@Florian D: Nicht die Bombers haben sich gestellt. Sondern der Ex-Manager sein Ex-Team verraten. Ob es anders auch so gekommen wäre, sei dahin gestellt. Ich glaube es allerdings nicht.
In allen anderen Punkten geb ich Dir recht und das hatte ich ebenso schon erwähnt. Wir, als Manager müssen auf uns schauen und die Regeln einhalten.
@Pietro_K: Genau das meine ich mit mehr Transparenz. Auch scheint mir, dass ab der 3. Liga ein anderes vorgehen mit ausscheidenden Mannschaften (aus welchen Grund auch immer) gehandhabt wird, als in den beiden unteren Ligen.
Wie gesagt, ich habe mich dazu an das Gremium gewandt, ich hoffe auf baldige Antwort. Von Stefan Mohme, habe ich eigentlich immer recht schnell und offen Antworten bekommen, da kann ich mich nicht beschweren.
Ich gebe Florian in Teilen Recht,
aber von den Bombers kam die Einsicht ja anscheinend nicht.
Es stimmt, dass jeder Manager sich zuerst um sein eigenes Team kümmern muss.
Aber auf Dauer macht die Liga keinen Spaß, wenn man von offensichtlichen Vereinsspielern eines auf die Fresse bekommt und dann auch noch großkotzige Kommentare lesen muss. Und ein eventueller Ausschluss aus der Liga holt uns den verdorbenen Nachmittag und die Spieler, die angenervt der Liga den Rücken zukehren auch nicht zurück.
Ok ich versteh euch.
Aber Jungs bleibst cool die RBL wird wissen mit so einer Situation umzugehen.
Desweitern bringt es jetzt auch nichts seinem Ärger groß breit zumachen da man die Beweg Gründe nicht kennt warum die Bombers so gehandelt haben könnten.
Fakt ist und das vordere ich das man ALLE Teams gleich behandelt egal ob ERSTE ODER FÜNFTE LIGA! (@Réne)
Ich möchte das auch nicht als Gremiumsbashing verstanden wissen. Ich weiß die viele Arbeit sehr zu schätzen und für die große Liga bräuchte man wahrscheinlich noch viel mehr Leute.
Ich würde mich aber freuen, wenn man hier konstruktive Ideen diskutieren könnte, um die das viele Frustpotenzial ein wenig zu senken. Denn ich denke, dass es im Sinne von allen Mannschaften ist, wenn die RBL nicht von Mannschaften dominiert wird, denen jedes Mittel Recht ist, um zu gewinnen.
Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde, dass der Ehrgeiz und die Meckereien in den letzten Jahren schon merklich zugenommen haben.
@Florian D.:
Das stelle ich auch nicht in Frage. Ich bin überzeugt, dass die RBL die richtige Entscheidung treffen wird und auch etwaige Konsequenzen für die Spieler und das Team UFB zieht. (Erschweren der Möglichkeit, das gleiche nächstes Jahr unter anderem Namen oder bei anderen Teams wieder abzuziehen. Daher auch mein Hinweis, dass bereits ein Spieler der UFB bei einem anderen Team und den UFB geführt ist. Bei dem neuen Team aber nicht als Vereinsspieler markiert ist, da diese bereits 2 weitere Vereinsspieler haben).
Das die Teams nicht gleichbehandelt werden, wollte ich nicht sagen. Ich meine vielmehr, dass ab Liga 3 ausscheidende Teams in den Ligen weitergeführt werden, während in der 4. Liga diese rausgenommen werden. Das sollte überall gleich sein.
Alles andere kann ich nicht beurteilen, da wir auch erst neu sind. :-)
Hallo Undertaker,
"Jetzt Bleibt mal locker das Gremium der RBL wird sich das nicht Gefahlen lassen und auch was unternehmen dagegen."
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Diskussion hitzig oder unfair wäre. Und keiner hat das Gremium angegriffen.
Mir persönlich geht es darum, bereits im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen, dass solche Sachen halt nicht passieren.
Wie kann es z.B. sein, dass eine Mannschaft ausgeschlossen wird und dann unter einem anderen Namen wieder mitmachen darf? Das Spieler bei zwei Teams geführt werden? Das eine Mannschaft einmal für den Einsatz eines Vereinsspielers bei einem Hallenturnier disqualifiziert wird und dann einfach das nächste Turnier wieder kommen darf? Das sind Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind und teilweise auf der HP noch nachverfolgt werden können.
Es bringt doch keinem was, wenn man am grünen Tisch die Punkte bekommt. Mannschaften und Spieler, die so dreist gegen die Regeln verstoßen sollten konsequent ausgeschlossen werden. Und um andere Mannschaften abzuschrecken, sollte das auch publik gemacht werden.
Hallo Zusammen,
für das Gremium ist es immer schwer Vereinsspieler Tätigkeiten nachzuweisen. Das dauert immer sehr lange, auch weil die RBL nicht gerade ein Liebling gegenüber dem BFV ist rücken die auch nicht einfach mit Spielerlisten oder Vereinszugehörigkeiten raus.
Es gibt in der Regel 3-4 Gremiumstreffen pro Jahr, in dem solche Fälle entgültig entschieden werden. Daher kann es schon mal sein das es sich 2-4 Monate zieht.
Beim Fall Stusta Kickers ist es z.B. so, dass Sie sich mit fairem Verhalten bei den Kleinfeldturnieren wieder für die RBL qualifizieren können. Sie spielen da sozusagen unter Beobachtung.
Ich finde es gut, dass Ihr euren Wunsch nach Transparenz hier ansprecht und seit euch sicher das dieser Wunsch gehört wurde. Auch hier - eine RBL Info über mehrere Seiten, rechtlich abgesicherter Urteile im Inhalt ist auch nicht sehr schnell erstellt.
Beste Grüße Benny
Ich finde es absolut unüberlegt und in aller Maße Unreif vom ehemaligen Teammanager, hier sowohl einzelne Personen namentlich zu erwähnen, die scheinbar unerlaubt eingesetzt wurden, vielleicht und davon ist durchaus auszugehen, dies im Ungewissen derer welcher geschah, das ganze dann als Unregelmäßigkeit zu betiteln und dann das ganze auch noch mit einem läpischen "sorry" abzurunden!
Leider scheint es hier keinerlei Forumsmoderation zu geben, was somit nun vermutlich eine Endlosdiskussion zur Folge hat.........
Ich möchte nichts desto trotz auch ein paar Dinge loswerden:
Gut würde ich finden, wenn der hier gepostete Teamcaptain oder wer auch immer für die "Unregelmäßigkeit" verantwortlich war, in vollem Umfang gerade steht, aber nicht mittels halbgaren Forumsbeiträgen, sondern dem Gremium gegenüber!
Denn den einzelnen Spielern nun irgend einer Schuld zu bezichtigen oder Sanktionen auszusetzen, die nicht belegt werden können, wäre unsinnig und nicht gerechtfertigt.
All zu oft sind den einzelnen Mitspielern nämlich die RBL Regeln (2 Vereinsspieler, in welcher Liga spielen die jeweiligen Vereinsspieler, Altersgrenze) nicht sonderlich geläufig.
@Pietro_K
Zum Thema Meckern und übertriebenen Ergeiz:
Ja, stimme ich dir teilweise zu, aber auch hier sind dann die Teammanager gefragt, auch mal in ihren eigenen Reihen sich besagte Personen zum Rapport zu bestellen, denn sowas ist ja meist nicht nur für den Gegner extremst nervig.....
"Verdorbener Nachmittag und Spieler die entnervt die Liga verlassen"
Bei allem Respekt, dann sollten diese Personen aber am besten dem Fußball fern bleiben.
In fast jeder Mannschaft gibt es mindestens solch einen Spieler, der negativ durch Kommentare und Provokationen auffällt.
Dieser eine Spieler entscheidet aber sicherlich nicht darüber, ob mein Nachmittag nun positiv oder negativ verläuft. Noch dazu gehören meist immer 2 dazu^^
Hallo Luckieboy,
moment das mit "Verdorbener Nachmittag und Spieler, die entnervt die Liga verlassen" bezog sich nicht auf Meckereien und den Umgangston von einigen Deppen.
Aber jeder kennt doch das Problem, dass es nicht immer einfach ist, genug Spieler zusammenzubekommen. Wenn man dann auch noch eine zweistellige Packung bekommt, wird das nicht leichter. Denn darauf hat nun wirklich keiner Lust. Und das sollte unter normalen Umständen innerhalb einer Liga ja nun nicht häufig vorkommen.
Ärgerlich ist es dann, wenn sich im nachhinein heraustellt, dass die Mannschaft betrogen hat. Denn auch wenn man die drei Punkte am grünen Tisch bekommt, die Prügel an dem Nachmittag hat man schon bezogen und die Spieler, die keine Lust haben vorgeführt zu werden, kommen nicht mehr zurück nur weil es plötzlich heißt: "oh das 0:16 zählt gar nicht, weil die Mannschaft vier Vereinsspieler auf dem Feld hatte".