D as Turnier findet am 13.07.25 in Riedmoos statt. Es werden auch Teams aus den befreundeten Hobbyligen aus Nürnberg, Augsburg und Rosenheim teilnehmen.
Der Sieger ist der COPA Bayrische Kleinfeld Meister 2025.
Gespielt wird jeweils auf vier Feldern parallel, somit haben wir kaum Wartezeit während der Turniere.
Teilnahme berechtigt sind alle Mannschaften, denen es um Fairness und Spaß geht. Es dürfen auch nicht RBL Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Neu: Jedes Team erhält mit der Anmeldung einen Kasten Helles von Erdinger Weissbräu. Die Kästen werden am Turniertag nach dem letzten Spiel des jeweiligen Teams ausgegeben.
Die bisherigen Titelträger.
Münchner Meister:
2008 FC Blutgrätscher
2009 FC Fayern
2010 Oid aba guad
2011 Team Zipfer
2012 Red Boys
2013 FC Dinamo München
2014 Olympia München
2015 Vorwärts Alpenglühn
2016 Fortuna
2017 FC Fayern
2018 Rio de la Plata
2019 Riedmoos/Brasilianos
2023 FC Fayern
2024 Waldeck Allstars
Bayrischer Meister:
2012 Red Boys
2013 FC Dinamo München
2014 Olympia München
2015 Vorwärts Alpenglühn
2016 Fortuna
2017 FC Fayern
2018 Rio de la Plata
2019 Riedmoos/Brasilianos
2023 FC Fayern
2024 Waldeck Allstars
Termine für Kleinfeldturniere 2025:
- 13.07.25 COPA Bavaria in Riedmoosn (ca.10:00 bis 16 Uhr)
Der Spielort Riedmoos liegt idyllisch am Stadtrand von München. Hier gibt es gute Rasenplätze, Kabinen mit sauberen Duschen und für das leibliche Wohl wird vom Wirt vor Ort gesorgt. Ein Grill und tollen Schmankerl. Ein DJ sorgt während des Turnieres für eine tolle Stimmung und für die kleinen Zuschauer ist ebenfalls gesorgt.
Wir spielen auf 5 Meter Tore mit 5 Feldspielern und einem Torwart. Auswechslungen dürfen beliebig vorgenommen werden. Spielzeit ist 1x13 Minuten. Der Modus richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Vereinsspieler sollten wenn überhaupt ein Team ergänzen, aber nicht im Sinne einer Verstärkung. Pro Team darf nur 1 Vereinsspieler eingesetzt werden. Vereinsspieler, die höher als Kreisklasse (hier gilt die Spielklasse der 1.Mannschaft) spielen, dürfen nicht mitmachen. Es wird da an die sportliche Fairness appelliert.
Der Veranstalter behält sich vor, die Spielerliste mit den Personalausweis, Reisepass oder Führerschein zu vergleichen.
Spieler unter 18 Jahren benötigen die Erlaubniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Spieler unter 16 Jahre dürfen nicht mitmachen.
Die drei besten Teams sowie die Gewinner der Silber- und Bronze Runde erhalten einen Pokal.
Die besten 8 Teams und die Sieger der Silber- und Bronze Runde erhalten einen Kasten Weißbier von Erdinger Weissbräu.
Ebenfalls werden die besten Spieler und Torhüter ausgezeichnet.
Die Startgebühr beträgt 120 Euro und ist direkt mit der Anmeldung zu entrichten. Mannschaften sind erst angemeldet, wenn die Teilnahmegebühr überwiesen wurde. Zur Übersicht werden die komplett angemeldeten Teams auf der Anmeldeseite der RBL zum Kleinfeldturnier angezeigt.
Jedes Team erhält mit der Anmeldung einen Kasten Helles von Erdinger Weissbräu. Die Kästen werden am Turniertag nach dem letzten Spiel des jeweiligen Teams ausgegeben.
Schiedsrichter:
Es werden bei jedem Turnier, unparteiische Schiedsrichter aus der Royal Bavarian Liga die Spiele leiten.
Für Unfälle und Garderobe übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Alle wichtigen Informationen wie Spielplan, Wegbeschreibung, Turnierregeln und Spielerliste werden Euch eine Woche vor dem Turnier per Mail zugeschickt. Jede Mannschaft muss vor dem Turnier beim Schiedsgericht die Spielerliste ausgefüllt abgeben.
Viele Grüße
Euer RBL-Team
Dat. | Liga | Erg. | I. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.4. | AZ | Lok. Edelstoff | - | Münchner S. | 5 | : | 0 | ||
18.4. | AZ | MFK Empor 2012 | - | Da Chua FC | 5 | : | 0 | ||
18.4. | AZ | FC E. K. e.V. | - | FC Tra Da V. | 5 | : | 0 | ||
16.4. | FS | FC Fayern | - | [FC Ukraine München] FC Ukraine M. | 4 | : | 0 | ||
>> mehr Ergebnisse |